Medizin Gesundheit Wissenschaft Forschung News

AustriaInfoCenter informiert über: "Leben" [ Medizin / Gesundheit / Ernährung / Wissenschaft / Forschung ]

Zurück zur AIC-Startseite            Zu den Beiträgen aus: Presse  |  Wirtschaft  |  IT-WWW-Hightech  |  Steuer  |  Recht  |  Geld  | That´s Austria         © 1996 - 2025 by A.I.C. Herbert Lackner

Links zu Institutionen, Infoportalen, Ratgebern und Fachbeiträgen / Schlagzeilen

Bundesministerium Soziales,Gesundheit,Pflege u.Konsumentenschutz | ÄrztekammerNetdoktor.at | Rechner u.Tabellen | Klinikguide

Robert Koch-Institut | Paul-Ehrlich-Institut | WHO-Europa | MSD Manual | Erste-Hilfe-Grundkurs mit e-learning | Medizin verstehen | Dossiers - Medizin

MeinMed.at | G.S.F. GEMEINSAM.SICHER.FEUERWEHR - "Fit" für Feuer- und Alltagsgefahren | Schubu, das interaktive Schulbuch |

Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich | "Medizin" im Bergrettungsdienst Österreich (Spende an die Bergrettung)

Corona / Impfung / Gentherapie: Alle Artikel vorwiegend von Experten aus Alternativmedien, welche im Mainstream bewußt?/manipulativ? verschwiegen werden 

Ernährung: Österreichisches Gesundheitsportal | Alles über´s Steirische Kürbiskernöl (Ratgeber, Information und Shop) | Mein Garten Ratgeber

 

 

Eine jede Menge Links zum Thema "Medizin und Gesundheit" finden Sie auch in den Aufklapp-Menues auf der AIC-Startseite"  

 

Achtung: Links zu wichtigen Fachbeiträgen werden laufend "ganzseitig" ( auch rückwirkend !!! ) ergänzt und erweitert !!!

               Alle Inhalte angeführter Links sind öffentlich zugänglich und urheberrechtlich geschützt !

ARBEIT IN ÖSTERREICH:  >>> TAUSENDE OFFENE STELLEN !!! (AustriaInfoCenter.com/business.html)ngebote ]

und hier: pharmakarriere.at | MSD | Die Jobbörse für Ärzte: AT | DE  und  Die Jobbörse im Gesundheitswesen (DE)

-

Basiswissen und Krankheiten Herz-Kreilauf:  Das Herz | Kreislaufsystem | Blut | Beschwerden | Risikofaktoren | Krankheiten | Erste Hilfe bei Herzstillstand | Stent

Basiswissen und Krankheiten Sonstige-Organe: Augen 1 | 2 | 3 | MaiBrain: Reise ins Gehirn - Sinne und Bewusstsein

Definition – Corona für Kinder erklärt | Informationsplattform: Kindermedika (Mehr Sicherheit bei der med.Versorgung, siehe Info vom 12.4.2021)

.

Hier: AustriaInfoCenter.com/leben.html) Link teilen auf: Facebook | Twitter | LinkedIn | Pinterest

ACHTEN Sie bitte täglich auf die PRODUKTWARNUNGEN und PRODUKTRÜCKRUFE von: AGES und D-A-CH

 Zu den Beiträgen aus: Presse | Wirtschaft | Hightech | Steuer | Recht | Geld | Freizeit | Corona | leben bis 12-2023 |  SARI-Dashboard © 1996 - 2025 by A.I.C. Herbert Lackner

AIC-Gästebuch | AIC-Statistik | Hilfe beim Suchen von Worten und Textteilen 

Ihr Feedback an A.I.C. zum Themenbereich "Leben"   

.

ACHTUNG: Schlagzeilen für MOBILE auf: "https://www.aic.or.at/aicnl/medizingesundheit .

  MSD Manual für Verbraucher - Der beste Ausgangspunkt für medizinische Informationen

  FAQs zur Masern-Impfung

Hinweis: Mit ☆ gekennzeichnete Links sind Partnerlinks von AustriaInfoCenter | Kursivtexte bei Schlagzeilen sind Anmerkungen von A.I.C.(*)

  Hier könnte Ihre Schlagzeile mit Link auf Ihr Angebot stehen (gegen eine kleine Spende!)

  Deine Wunschliste für all deine Baby- und Schwangerschaftsbedürfnisse

30.06.2025    Updates in den Abend-/Nachtstunden

30.06.2025   Kleine Spende (ab 1,00 €) für Server-/Cloudgebühren, Arbeit 2020-25 erbeten. (Konto: Herbert Lackner, AT83 4213 0221 0000 0557 oder per PayPal) DANKE 👍

---              

29.06.2025    ESOT-Kongress 2025: Wissenschaftler schaffen funktionale Langerhans-Inseln im 3D-Druckverfahren für die Behandlung von Typ-1-Diabetes

29.06.2025    Sbg.: Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach - Neue Therapie für chronische Gelenkschmerzen

29.06.2025    Body-Mass-Index ohne Aussagekraft für die Lebenserwartung

29.06.2025    Dieses Gemüse schützt Herz & Gefäße

---              

28.06.2025    Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28.06.2025    Mediterrane Ernährung: Nüsse statt Olivenöl besser für den Blutdruck

---              

27.06.2025    Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27.06.2025    Besser heiß baden als in die Sauna

---

26.06.2025    „Bewusst gesund“: Welche Notfallmittel gehören in die Reiseapotheke? - Am 28. Juni um 17.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

26.06.2025    Wie ungesund sind Einweg-E-Zigaretten? Einweg-Vapes sind schädlicher als herkömmliche Vapes und Zigaretten

26.06.2025    MedUni Graz: Gebärmutterkrebs - Forscher finden neuen Auslöser

26.06.2025    Schlaf drüber!: Nickerchen begünstigen Aha-Erlebnisse

26.06.2025    Vitamin C aktiviert Erneuerung der Haut

---

25.06.2025    Neuer Test sagt Erfolg von Chemotherapien voraus - Biomarker für Resistenzen gegen drei gängige Chemotherapeutika

25.06.2025    Forscher strahlen zum ersten Mal Licht durch den Kopf eines Menschen

25.06.2025    "Austro-Nobelpreis" geht an Wiener Axolotl-Forscherin

25.06.2025    Nur für medizinische Fachkreise: EHA 2025: Langzeitüberleben mit CAR-T-Zell-Therapie trotz r/r Myelom möglich

25.06.2025    Nur für medizinische Fachkreise: Kombinationstherapie reduziert Alkoholkonsum bei Alkoholmissbrauch

25.06.2025    Nur für medizinische Fachkreise: EHA 2025: Das Myelom über zwei Antigene in die Zange nehmen

25.06.2025    EULAR 2025: Ovarielle Reserve bei axialer Spondyloarthritis - AMH-Titer signifikant reduziert

25.06.2025    PET-Reporter-System ermöglicht präzise Nachverfolgung von Zell- und Gentherapien

25.06.2025    Ketamin als Freizeitdroge: Risiken, Abhängigkeit und Versorgungslücken

25.06.2025    Alzheimer: Erhöhtes Risiko für schnellen geistigen Abbau bei Insulinresistenz

25.06.2025    Herzfrequenzvariabilität im Schlaf Hinweis auf drohende Erkrankungen

---

24.06.2025    Am Mittwoch 25.6. ist Welt-Vitiligo-Tag: Warum die Weißfleckenkrankheit ernst genommen werden muss

24.06.2025    MedUni Wien: Kopf-Hals-Tumoren - Neue Immuntherapie verbessert Behandlung

24.06.2025    Ganzheitliche Versorgung bei Hypoparathyreoidismus: Mehr als nur Kalziumwerte

24.06.2025    Traumatische Erlebnisse als Risikofaktor für Endometriose

24.06.2025    Brokkolisprossen stärken Darmflora und senken Entzündungen

24.06.2025    Intervallfasten lindert POTS-Symptome

---

23.06.2025    Kondensate aus TFE3-Fusionsproteinen fördern Tumorprogression bei transloziertem Nierenzellkarzinom

23.06.2025    Hemmung von 15-PGDH schützt Blut-Hirn-Schranke bei Alzheimer und Hirntrauma

23.06.2025    Wohnen am Golfplatz als möglicher Risikofaktor für Parkinson?

23.06.2025    CRP im Liquor als valider Marker für bakterielle Meningitis

23.06.2025    Ernährung nach japanischen Vorbild kann depressive Symptome lindern

23.06.2025    Intervallfasten effektiver als herkömmliche Diäten?

---

22.06.2025    Darmflora & Ernährungsunsicherheit mit kognitive Beeinträchtigungen verbunden

---

21.06.2025    Diabetes mit stark erhöhtem Fettleber-Risiko verbunden

21.06.2025    Cannabis erhöht Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

---

20.06.2025    Mütterliches Übergewicht macht Kinder krank - Warum Kinder von Übergewichtigen häufig eine Fettleber entwickeln

20.06.2025    Protein könnte Behandlung von Fettleibigkeit & Herz-Kreislauf-Erkrankungen revolutionieren

20.06.2025    Tomaten senken Cholesterin & schützen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen

---

19.06.2025    Vbg/Bregenz: Ambulante Reha für Herzinfarkt-Patienten

19.06.2025    Kurkuma: Pflanzenstoff Curcumin wirksam gegen Diabetes

---

18.06.2025    IMC Krems University of Applied Sciences: Erster zertifizierter Heilwald Österreichs in Göttweig eröffnet - Gesundheit, Natur und Forschung vereint

18.06.2025    Erstmals in Österreich: Katheterbasierter Mitralklappenersatz über die Leiste an AKH Wien und MedUni Wien erfolgreich durchgeführt

18.06.2025    „Bewusst gesund": Narben entstören – wie man Blockaden auflöst u.a.m. - Am 21. Juni um 17.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

18.06.2025    „Stiller Killer“ LDL-Cholesterin: Ergebnis ÖGGK Health Mobil-Tour – jeder dritte Check mit zu hohen Werten

18.06.2025    PHARMIG: Arzneimittel im Urlaub - Sicher lagern, richtig entsorgen

18.06.2025    Schichtarbeit: Melatonin gegen Erbgutschäden

18.06.2025    Dieses Probiotikum lindert Depression und Verstopfung

---

17.06.2025    Blutsicherheit stärken: Paul-Ehrlich-Institut evaluiert West-Nil-Virus-Screening bei Blutspenden

17.06.2025    Asthma-Reha für Kinder: Mehr Lebensqualität durch gezielte Unterstützung

17.06.2025    Dermatomyositis und Psoriasis als gemeinsame Manifestation

17.06.2025    Mycosporin-ähnliche Aminosäuren in der Hautpflege

17.06.2025    Chronische Rückenschmerzen mit täglichen Spaziergängen verhindern

17.06.2025    Diese Ernährung senkt das Diabetesrisiko deutlich

---

16.06.2025    Warum einige Menschen bessere Kalorienverwerter sind - Spezielle Mikroben in der Darmflora verbessern den Ballaststoff-Abbau im Darm

16.06.2025    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

16.06.2025    Wenn Krebs zur chronischen Krankheit wird: Durchbruch in der Behandlung von Eierstockkrebs

16.06.2025    Alltagsbewegung: Mehr Gehen, weniger Rückenschmerzen

16.06.2025    Nur für medizinische Fachkreise: ASCO 2025 - Neue Hoffnung bei soliden Tumoren: Fortschritte mit CAR-T-Zell-Therapien

16.06.2025    Nur für medizinische Fachkreise: Paracetamol - Neue Warnhinweise zu seltener, aber schwerwiegender Nebenwirkung

16.06.2025    Nur für medizinische Fachkreise: EMA untersucht neue Sicherheitsrisiken bei Semaglutid und Varizellen-Impfstoffen

16.06.2025    Nur für medizinische Fachkreise: ASCO 2025 - Adjuvante Immuntherapie verbessert DFS bei Kopf-Hals-Tumoren

16.06.2025    Gesättigte und ungesättigte Fettsäuren: Einfluss auf das Risiko für Kolonkarzinome

16.06.2025    KI-gestützter Diagnostik-Stift erkennt Parkinson anhand der Handschrift

16.06.2025    Omega-3 und Bewegung schützen vor Zahnwurzelentzündung

16.06.2025    Niedriger Natriumspiegel mit Angstzuständen verbunden

---

15.06.2025    Schlaf in der Jugend beeinflusst spätere Herzgesundheit

15.06.2025    Kreatin fördert Gehirngesundheit und gesundes Altern

---

14.06.2025    NÖ/Karl-Landsteiner-Privatuniversität Krems: Neue Methode erhöht Halt von Knochenschrauben

14.06.2025    Nanoplastik schadet Darmflora und Darmgesundheit

14.06.2025    Ernährung: Mandeln gegen metabolisches Syndrom

14.06.2025    Mundflora beeinflusst Risiko für Depressionen

---

13.06.2025    Unser Atem ist so einzigartig wie ein Fingerabdruck - Atemmuster verrät Identität und Gesundheitszustand

13.06.2025    Sjögren-Syndrom: Diagnose durch Speichel-Antikörper

13.06.2025    Mundbakterien als Risikofaktor für Parkinson-Demenz

---

12.06.2025    TV-Dokumentation des ORF Vorarlberg: „Stent – Kleiner Eingriff, große Wirkung“ - Am 19. Juni um 18.25 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

12.06.2025    FORSCHUNG: Neuartiges Zahnimplantat “wächst” in euer Zahnfleisch

12.06.2025    Eltern am Handy stressen bereits Babys

12.06.2025    Mit Vollkorn oxidativen Stress senken & Herzgesundheit stärken

12.06.2025    Ballaststoffe extrem wirksam gegen Diabetes

---

11.06.2025    Nutzung sozialer Medien bei Jugendlichen mit und ohne psychische Erkrankungen

11.06.2025    Krankenhausmortalität bei Sepsis – Einfluss der initialen Beatmungsstrategie

11.06.2025    Wirksamkeit einer digitalen Therapie bei Borderline-Persönlichkeitsstörung

11.06.2025    Ernährung: Mit Bohnen & Kichererbsen Herzkrankheiten und Diabetes vorbeugen

---

10.06.2025    MedUni Wien: Neuer Ansatzpunkt für Entwicklung gezielter Immuntherapien entdeckt

10.06.2025    Verlängertes Überleben bei Glioblastom durch adjuvante Gabe von Gabapentin

10.06.2025    Radiotherapie stimuliert Tumorwachstum außerhalb des Bestrahlungsfelds

10.06.2025    Prostatakrebs: Kurzzeitbestrahlung nach OP zeigt gute Verträglichkeit

10.06.2025    Längeres Stillen senkt Risiko für triple-negativen Brustkrebs

10.06.2025    Medikamente in der Sommerhitze richtig lagern

10.06.2025    Herzgesundheit: Ernährungsqualität wichtiger als strikte Diäten

10.06.2025    Demenz: Reduzierung des Blutdrucks kann Risiko senken

---

09.06.2025    Forschung: Microtech kündigt die erste Implantation eines Vorhof-Mikrosensors in den USA im Rahmen der FIH-Studie an

09.06.2025    Forschung: Keine Wartezeiten mehr - Kommt jetzt das Darmkrebs-Screening per App?

---

08.06.2025    Diabetes-KI: Diese App warnt 30 Minuten vor gefährlicher Unterzuckerung

08.06.2025    Diät: Kalorieneinschränkung erhöht Risiko depressiver Symptome

08.06.2025    Gesunde Ernährung auch ohne Gewichtsabnahme vorteilhaft

08.06.2025    Darmflora: Bestimmte Bakterien scheinen MS auszulösen

---

07.06.2025    Stmk.: Uniklinikum Graz - Hohe Erfolgsrate bei Organtransplantationen - Roboter im Einsatz

07.06.2025    Diese Lebensmittel reduzieren Stress und fördern gesunde Darmflora

---

06.06.2025    Neues AI-System zur Analyse von Hauterkrankungen getestet - Open Source-Modell als zuverlässige Entscheidungshilfe für Ärzt:innen nachgewiesen

06.06.2025    Mehr Mobilität für querschnittsgelähmte Menschen: ADELI Medical Center startet mit neuem therapeutischen Programm

06.06.2025    Vegetarische Ernährung und Depression: Hinweise auf protektiven Zusammenhang

06.06.2025    Kaliumsalz senkt Schlaganfallrezidive – neue Daten zur Hochrisikogruppe

06.06.2025    Haferkekse mit grünem Tee schützen besonders effektiv vor Zellschäden

---

05.06.2025    Verlust des Y-Chromosoms macht Krebs aggressiver - Wie Tumore bei Männern die Immunabwehr umgehen

05.06.2025    App-basierte Bewegungsförderung bei hypertensiven Schwangerschaftserkrankungen

05.06.2025    Appetitzentren reagieren bei Adipositas besonders auf zuckerfreie Süßstoffe

05.06.2025    Antibiotika in der Schwangerschaft bergen langfristig Risiken fürs Kind

05.06.2025    Medizinisches Smartwatch-Feature: Galaxy Watch - Samsung bringt Schlafapnoe-Erkennung in die EU

05.06.2025    Krebstherapie: KI-Wissenschaftler kombiniert klassische Medikamente neu

05.06.2025    Garmin-Uhren könnten Blutzuckermessung bekommen

05.06.2025    Ernährung: Mangos verbessern Herzgesundheit

---

04.06.2025    MedUni Wien: Epilepsie: Neuer Ansatz für ursächliche Therapie erforscht - Forscher:innen identifizieren potenziellen Entstehungsmechanismus von Anfällen

04.06.2025    Klinikum Austria Gesundheitsgruppe GmbH: Reha-Patient:innen deutlich besser oder komplett beschwerdefrei

04.06.2025    Heiße Tage: Auswirkung von Hitze auf den Körper wird oft unterschätzt

04.06.2025    Diabetes-KI: So soll eine App den Alltag für Diabetiker erleichtern

04.06.2025    Stmk.: Kooperation - LKH und Montanuni erforschen Harnsteine

04.06.2025    Vbg/LKH Feldkirch: Neue Telemedizin für Diabetes-Patienten

04.06.2025    Diabetes & Herzkrankheiten: Linolsäuren aus Pflanzenölen schützen

04.06.2025    Fettreiche Ernährung stört Zellstoffwechsel

---

03.06.2025    Gelbe Liste Pharmindex App: Neue Funktion und zertifizierte Online-Fortbildungen für Ärztinnen und Ärzte

03.06.2025    Könnten Energydrinks Leukämiezellen nähren? Neue Rolle von Taurin entdeckt

03.06.2025    Aktualisierte S3-Leitlinie stärkt Supportivtherapie in der Krebsbehandlung

03.06.2025    Neues Target bei genetisch bedingtem Medulloblastom identifiziert

03.06.2025    Stuhltransplantation bei systemischer Sklerose

03.06.2025    Wiener Privatklinik bietet ab sofort „Liquid Biopsy“ zur frühzeitigen Tumorerkennung an

03.06.2025    Gesundheit: Im Fitnessstudio unbedingt auf Hygiene achten

03.06.2025    Vegane Ernährung lindert Wechseljahrsbeschwerden

---

02.06.2025    Telemedizin Digitaler Schutzengel für das Herz: Größter Herzkongress Österreichs ab Mittwoch in Salzburg/Einladung Medienvertreter/-innen am 05.06.25 10:00-16:00

02.06.2025    Kombinationstherapie kann bei schwerer Herzerkrankung das Leben verlängern - Aortenstenose und gleichzeitige Herzamyloidose sollen gemeinsam behandelt werden

02.06.2025    Weniger Zucker macht das Leben süßer - Im Unterschied zu Vollkornbrot sorgt Zucker in Gestalt von Saft oder Weißmehlgebäck für gefährliche Zuckerspitzen

02.06.2025    Risikofaktoren für ungeplante anteriore Vitrektomie bei Phakoemulsifikation

02.06.2025    Neue Evidenz zur Wirksamkeit von AID-Systemen bei Typ-1-Diabetes

02.06.2025    Bauchspeicheldrüsenkrebs-Risiko steigt schon bei moderatem Alkoholkonsum

---

01.06.2025    Diabetes: Erhöht ausschließlich Zucker aus Getränken das Risiko?

---

31.05.2025    Neuer Bluttest erkennt tausende genetische Erkrankungen

31.05.2025    Diabetes: Vegane Ernährung hilft beim Abnehmen

---

30.05.2025    Rezessive Gene: Hatte Mendel unrecht? Auch vermeintlich unterdrückte Mutationen rezessiver Gene beeinflussen unsere Fitness

30.05.2025    AIT und wings4innovation: Identifizierung transmembranständigen Proteine für eine mögliche Behandlung von Darmkrebs

30.05.2025    Abnehmen in Lebensmitte schützt vor Krankheiten - Risiko halbiert

30.05.2025    Demenz: Diese drei Heilpflanzen stärken das Gedächtnis

30.05.2025    Tageslicht stärkt Immunzellen

---

29.05.2025    Gang kann Jahrzehnte vorher auf Sturzrisiko im Alter hinweisen

29.05.2025    Herzinsuffizienzrisiko anhand des Bauchumfangs ermitteln

---

28.05.2025    „Bewusst gesund“ über digitale Hilfsmittel in moderner Zahnmedizin, Rote Blutkörperchen und Blutzucker u.a.m. - Am 31. Mai um 17.30 Uhr in ORF 2

28.05.2025    Achtung auf PFAS in Kosmetik! DIE UMWELTBERATUNG empfiehlt Naturkosmetik, um PFAS zu vermeiden

28.05.2025    Menstruation: Von Tampons bis Tassen – das sagt die Forschung über Periodenprodukte

28.05.2025    Chronische Nierenerkrankungen – eine globale Gesundheitskrise

28.05.2025    Aufgespritzte Lippen: Plastischer Chirurg warnt

28.05.2025    Milz ersetzt Bauchspeicheldrüse - Umprogrammierte Milz erzeugt in Mäusen und Affen Insulin

28.05.2025    Maapliv: EMA empfiehlt Zulassung unter außergewöhnlichen Umständen zur Behandlung der Ahornsirupkrankheit

28.05.2025    Demenz: Muskelqualität kann das Risiko vorhersagen

28.05.2025    Depression oft Vorbote späterer Schmerzen

---

27.05.2025    Studie zeigt: Digitale Technologien halten das Gehirn im Alter fit

27.05.2025    Praxisstudie: Diabetesspritzen wirken unterschiedlich gut

27.05.2025    Menstruation: Binde erkennt Krankheiten im Blut

27.05.2025    Blutbasierter Biomarker zeigt klinischen Nutzen bei MS-Therapieentscheidungen

27.05.2025    Hidradenitis suppurativa: Einfluss von Ernährung, Plastik und Schwitzen

27.05.2025    Neue Daten zur Langzeitmortalität bei Multipler Sklerose

27.05.2025    Alge reduziert Körperfett & verbessert Darmflora

---

26.05.2025    Gesundheits-Staatssekretärin Königsberger-Ludwig: „Muttermilch ist Superfood für Frühchen und Neugeborene“ - Spenderinnen gesucht, um Bedarf decken zu können

26.05.2025    Was bringt „Mouth Taping“ wirklich? Eine neue Studie attestiert dem Trend wenig Nutzen, dafür aber viele Risiken

26.05.2025    Welttag der Essstörungen: Hotline für Essstörungen über bedenkliche Körperideale, soziale Medien und Sportkultur

26.05.2025    MedUni Wien: Neue Erkenntnisse zur Therapie von KRAS-mutiertem Darmkrebs

26.05.2025    Persistierende nichtmotorische Beschwerden nach Schlaganfall

26.05.2025    Abnehmen durch Essigsäure, Cellulose und passende Darmflora

26.05.2025    Zuckerhaltige Getränke schaden männlicher Fruchtbarkeit

---

25.05.2025    Familienbund: „Mein Kind und das Handy – was geht mich das an?“ Fokusgespräch über Risiken im Netz und Medienerziehung im Familienalltag

25.05.2025    AKH und MedUni Wien: Neue Hoffnung bei Herzklappenschwäche

25.05.2025    Schlechter Schlaf fördert gestörtes Körperbild bei Teenagern

25.05.2025    Mit Dessert und Süßigkeiten zum Diäterfolg?

---

24.05.2025    Stresshormon Cortisol erhöht Alzheimer-Risiko bei Frauen

24.05.2025    Ernährung: Sind Sonnenblumen- & Rapsöl ungesund?

24.05.2025    Neuer Wirkstoffkandidat zur Alzheimer-Therapie

---

23.05.2025    Demenzbericht 2025: Zahl der Menschen mit Demenz steigt – Bericht zeigt Chancen, neue Erkenntnisse und Maßnahmen

23.05.2025    Experten zum Weltschilddrüsentag – Nuklearmedizin für die Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen unerlässlich

23.05.2025    Venöse Thromboembolien bei Kindern: Wirkstoff Rivoraxoban auch bei langfristiger Anwendung wirksam und sicher

23.05.2025    Osteoporose: Bewegung der Schlüssel zu Vorbeugung

23.05.2025    Ernährung: Ballaststoffe fördern gesundes Altern

---

22.05.2025    Schilddrüse: Künstliche Intelligenz in der Diagnostik - Erkrankungen häufig - Präzise Diagnostik bei Schilddrüsenknoten im Wiener Gesundheitsverbund

22.05.2025    „Bewusst gesund“ über die Auswirkung des Lipoprotein(a)-Werts auf die Gesundheit u.a. - Am 24. Mai um 17.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

22.05.2025    Tirol: Herzklappen-OP - Studie vergleicht Methoden

22.05.2025    „Blutbarcodes“ könnten Alterung verlangsamen

22.05.2025    Kinder-Milchprodukte als Süßigkeiten-Falle

22.05.2025    Neue Diagnosekriterien für die metastatische kutane Crohn-Krankheit

22.05.2025    Forschungsstand und Einsatzmöglichkeiten von KI in der Allergologie

22.05.2025    Penicillinallergie: Ein häufiges, aber teils unbegründetes Label

22.05.2025    Die aktuelle Rolle der Chirurgie beim malignen Melanom

22.05.2025    Kraft oder Cardio: Welches Training ist optimal für die Gesundheit?

22.05.2025    Schlaganfall: Anzeichen erkennen und richtig reagieren

---

21.05.2025    ESOC 2025: Neue Studie zeigt: Kombinierte orale Kontrazeptiva verdreifachen das Risiko eines kryptogenen Schlaganfalls bei jungen Frauen

21.05.2025    Neue Behandlungsmethode für Menschen mit schwerem Lungenemphysem - Innovative Luftwege-Schienen verringern Luftstau in der Lunge

21.05.2025    Schilddrüsenunterfunktion: Ein einfacher Labortest verschafft Klarheit - Anlässlich des Weltschilddrüsentags 25. Mai

21.05.2025    Erste Schritte der Metastasen-Bildung geklärt - Wie Tumorzellen bei Hautkrebs in andere Körperteile streuen

21.05.2025    Erstes zertifiziertes Prostatakrebszentrum in Niederösterreich

21.05.2025    Fitness in jungen Jahren: Nutzen für die Lebenserwartung überschätzt

21.05.2025    Neuer Ansatz bei Diabetes: Das Gehirn im Fokus

---

20.05.2025    AKH Wien und MedUni Wien setzen neue OP-Methode bei Herzklappenschwäche erstmals in Österreich ein

20.05.2025    St. Josef Krankenhaus Wien: Zehn Jahre Zentrum für Speiseröhren- und Magenchirurgie

20.05.2025    KI-unterstützte Schilddrüsenknotendiagnostik

20.05.2025    USA: Erstmals Blase erfolgreich transplantiert

20.05.2025    Was die Diagnose Prostatakrebs bedeutet

20.05.2025    Bluttest zur Alzheimer-Diagnose erstmals von der FDA zugelassen (Die FDA-Zulassung gilt bislang nur für den US-amerikanischen Markt)

---

19.05.2025    Zervikale Radikulopathie: Wann Operation, wann konservative Therapie? (Bandscheibenvorfall und Spondylose)

19.05.2025    Darmflora und Immunantwort: Ein neuer Ansatz bei der Behandlung von Typ-1-Diabetes

19.05.2025    Prognosegespräche bei krebskranken Jugendlichen: Was Betroffene wissen wollen

19.05.2025    Zusammenhang zwischen In-Ear-Kopfhörern und benignem Lagerungsschwindel?

19.05.2025    CAR-T-Zellen als neuer Therapieansatz bei bisher unheilbaren Hirntumoren

19.05.2025    Menopausale Beschwerden als Frühwarnzeichen für Demenz?

19.05.2025    Greenpeace: „Pestizidcocktail“ in Paprikapulver

19.05.2025    Wie man sich richtig vor Zecken schützt

19.05.2025    Zu viel Schlaf schadet dem Gehirn

---

18.05.2025    Blutdruck erfolgreich mit Tee und Schokolade senken

---

17.05.2025    Gefährdet vegetarische Ernährung die Schilddrüsenfunktion?

17.05.2025    Diabetes: Späte Pubertät erhöht Risiko bei Jungen

---

16.05.2025    Betreuung durch Hebamme bei Fehlgeburt

16.05.2025    Diabetes im Alter schadet der Gesundheit mehr als gedacht

16.05.2025    Lange Arbeitszeiten verändern das Gehirn

---

15.05.2025    Welthypertonietag 2025: Neuer Bluttest verbessert Diagnostik bei unkontrolliertem Bluthochdruck - ALDO+PA-Test hilft, primären Aldosteronismus zu erkennen ...

15.05.2025    Enzym als wichtiger Tumorhemmer bei T-Zell-Lymphomen identifiziert - HDAC1 zeigt schützende Funktion gegen Tumorwachstum

15.05.2025    „Bewusst gesund“ über neue Therapie im Kampf gegen Alzheimer u.a. - Am 17. Mai um 17.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

16.05.2025    NÖ/Karl Landsteiner Privatuniversität Krems (KL Krems): Lungenkrebs - Höhere Strahlendosis weniger gefährlich als gedacht

15.05.2025    Welcher UV-Schutz ist sicher? Augenärztliche Empfehlungen vom Kleinkind bis zum Erwachsenen

15.05.2025    Frühe Menopause erhöht Risiko für Fettleber deutlich

---

14.05.2025    MedUni Innsbruck: 90.000 Euro für Depressions-Früherkennung

14.05.2025    MedUni Innsbruck: Bauchfett bei Männern zeigt Krebsrisiko

14.05.2025    DGIM 2025: Riesenzellarteriitis: Kortisonstoß sofort – Kortison sparen später

14.05.2025    DGIM 2025: Zankapfel hochverarbeitete Lebensmittel

14.05.2025    Ernährung: Bestimmte Lebensmittel können Ängste fördern

14.05.2025    Bereits wenige Nächte mit Schlafmangel belasten das Herz

---

13.05.2025    Vbg/LKH Feldkirch: Ungewöhnliche OP - Zeh ersetzt amputierten Daumen

13.05.2025    Krebsmedizin: Warum Immuntherapien zu Gehirnnebel führen können

13.05.2025    Prädiktoren und Prävalenz für klinische Remission bei Patienten mit schwerem Asthma

13.05.2025    Hochverarbeitete Lebensmittel erhöhen Parkinson-Risiko

---

12.05.2025    Die Wiener Ordensspitäler: Neue Wege in der Versorgung von Patient:innen mit Weichteilbrüchen im Franziskus Spital

12.05.2025    Bessere Schmerzerfassung durch KI: Hoffnung für Kinder und Menschen mit Demenz

12.05.2025    KI in Wearables soll Herzattacken erkennen – dieser Chip macht es möglich

12.05.2025    Ubrogepant: Medikament könnte Vorboten von Migräneattacken lindern

12.05.2025    DDG Derma 2025: Geschmacks- und Geruchsstörungen bei Psoriasis und Neurodermitis

12.05.2025    DDG Derma 2025: Psychische Last chronischer Hauterkrankungen oft unterschätzt

12.05.2025    Zwischen Aufklärung und Fehlinformation: TikTok-Inhalte zu ADHS unter der Lupe

12.05.2025    Hormonelle Kontrazeptiva nach der Geburt und Risiko postpartaler Depression

12.05.2025    Eingeschränkter Geruchssinn als Prädiktor für Mortalität im Alter

12.05.2025    Diese Lebensmittel sind besonders schlecht für die Gesundheit

---

11.05.2025    Forschung: „Ich tippe das direkt aus meinem Gehirn“ - Generative KI lässt Neuralink-Patienten schneller kommunizieren

11.05.2025    Hörverlust erhöht Demenzrisiko deutlich

---

10.05.2025    Pflanzenstoff Fisetin schützt Blutgefäße wirksam vor Verkalkung

10.05.2025    Natur fördert Wohlbefinden: Wer kann besonders profitieren?

---

09.05.2025    DGK 2025: Leitliniengerechte Therapie der COPD senkt das kardiopulmonale Risiko erheblich

09.05.2025    DGK 2025: Update zur Pharmakotherapie der chronischen Herzinsuffizienz

09.05.2025    Hypershell im medizinischen Einsatz: Ein Exoskelett als Gehhilfe

09.05.2025    Krankenhauskeim kann Plastik verdauen

09.05.2025    Biologisches Alter zeigt Herzrisiko besser als klassische Tests

---

08.05.2025    Fußpilz - vorbeugen, behandeln und für immer loswerden - Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" zeigt wirksame Maßnahmen gegen den unliebsamen Begleiter

08.05.2025    EU-Kommission erteilt Zulassung für "Tislelizumab" zur Erstlinienbehandlung des kleinzelligen Lungenkarzinoms im fortgeschrittenen Stadium

08.05.2025    Muskelgedächtnis: Muskeln »erinnern« sich mehr als zwei Monate an Krafttraining

08.05.2025    VKI-Mythencheck: Rotwein gut für die Gesundheit?

08.05.2025    MedUni Wien: Wichtiger Schritt zur Verbesserung von Diagnose und Therapie von Hirnmetastasen

08.05.2025    Notfall-Thorakotomie: Einfluss auf die Überlebenschance bei Patienten mit traumatischem Herzstillstand

08.05.2025    Gepotidacin – neues Antibiotikum gegen unkomplizierte Gonorrhoe

08.05.2025    Neue genetische Risikofaktoren für Vorhofflimmern identifiziert

08.05.2025    Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

08.05.2025    Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

---

07.05.2025    Frühe Antibiotikatherapie erhöht das Risiko der Entwicklung chronischer Erkrankungen

07.05.2025    Gemeinsame Risikofaktoren für Schlaganfall, Demenz und Altersdepression identifiziert

07.05.2025    Transkranielle Magnetstimulation verbessert Sprachfähigkeit bei chronischer Aphasie

07.05.2025    Neuartige IgE-Antikörpertherapie reaktiviert Immunzellen bei Ovarialkarzinom

07.05.2025    Mikronanoplastik in Karotisplaques: Neue Erkenntnisse aus aktueller Studie

07.05.2025    Typ-5-Diabetes: Mangelernährungsbedingte Diabetesform neu klassifiziert

07.05.2025    Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

07.05.2025    Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

---

06.05.2025    MedUni Wien: Diabetesmedikament PPARy (Peroxisom-Proliferator-aktivierter Rezeptor Gamma) als möglicher Therapieansatz bei Prostatakrebs

06.05.2025    Welt-Asthma-Tag: Früh erkennen, gezielt behandeln

06.05.2025    Blumensträuße: Pestizid-Cocktail zum Muttertag

06.05.2025    Immuntherapie: In kleinen Dosen gegen Allergie

06.05.2025    Antiserum wirkt gegen 19 Giftschlangen-Arten - Dreiteiliges Gegengift neutralisiert Toxine der tödlichsten Schlangen

06.05.2025    DGK 2025: Ansätze der klinischen kardiovaskulären Diagnostik mit Künstlicher Intelligenz

06.05.2025    DGK 2025: Mit Hilfe der Genetik: Besseres Management der koronaren Herzkrankheit

06.05.2025    Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

---

05.05.2025    Asthma und Chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen – Eine entzündliche Verbindung, die fachärztliche Abklärung braucht

05.05.2025    Welt-Asthma-Tag 6. Mai: Asthma in der Pollensaison – Therapie jetzt!

05.05.2025    UniKlinik Innsbruck: Neue Methode zur Nierenkonservierung

05.05.2025    Therabot: Diese KI soll bei Depressionen helfen

05.05.2025    OÖ: Herztransplantationen bald in Linz

05.05.2025    Thrombozyten-Neutrophilen-Ratio: Neuer Biomarker für die Diagnostik des diabetischen Makulaödems?

05.05.2025    Axiallängenschwellenwerte zur Abschätzung des Myopierisikos bei Schulkindern

05.05.2025    Neues Prognosetool sagt Alzheimer-Demenz bis auf 1,5 Jahre genau voraus

05.05.2025    Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

---

04.05.2025    Wien: Neues Psoriasis (Schuppenflechte)-Labor an MedUni Wien

04.05.2025    Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

---

03.05.2025    Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

---

02.05.2025    Kaffee senkt Risiko für Gebrechlichkeit deutlich

02.05.2025    Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

---

01.05.2025    Hochverarbeitete Lebensmittel erhöhen frühzeitiges Sterberisiko

---

30.04.2025    Welttag Lungenhochdruck am 5. Mai: Wenn der nächste Atemzug zum Kraftakt wird - Ein Licht für Lungenhochdruck-Betroffene

30.04.2025    „Bewusst gesund“: HiTech gegen Nervenschmerzen im Gesicht u.v.a.m. - Am 3. Mai um 17.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

30.04.2025    Gedeon Richter: Medizinische Behandlung der Endometriose mit einem progressiven Ansatz

30.04.2025    Krebsfrüherkennung: Mediziner planen Änderungen beim Prostatakrebs-Screening

30.04.2025    Fischölpräparate zur Stärkung der Hautbarriere bei atopischer Dermatitis

30.04.2025    Gesundheitsprobleme durch ungesundes Leben in jungen Jahren

30.04.2025    Bewegung schützt Gehirn – selbst bei Energieengpässen

---

29.04.2025    GammaPod revolutioniert die Brustkrebsbehandlung: Italien führt die hochdosierte stereotaktische Strahlentherapie in einer einzigen Sitzung

29.04.2025    Review: Luftverschmutzung beeinträchtigt Spermienqualität

29.04.2025    Piperacillin könnte Borreliose-Behandlung revolutionieren

29.04.2025    Neuer Wirkstoff senkt Bluthochdruck deutlich

---

28.04.2025    Vbg/Feldkirch: Neue KI-Bestrahlungstherapie im LKH Feldkirch

28.04.2025    Autismus und ADHS: Rolle mütterlicher Entzündungen untersucht

28.04.2025    KI-gestützte Rehabilitation nach Schlaganfall

28.04.2025    Gesundheitsrisiko: Der Plastikmüll in uns

28.04.2025    Risiko für weit verbreitete Herzkrankheit durch diese Genmutation

28.04.2025    Metabolisches Syndrom erhöht Demenzrisiko erheblich

---

27.04.2025    Diese Gesundheitsvorteile bieten Zimmerpflanzen

27.04.2025    Ätherische Öle: Beruhigung für Körper und Geist

---

26.04.2025    Familie: Wenn der unerfüllte Kinderwunsch belastet

26.04.2025    Risiken abgelaufener Medikamente und wie diese richtig entsorgt werden

26.04.2025    Wie viel Fleischkonsum ist nachhaltig?

---

25.04.2025    Mit Erdnüssen gegen Erdnuss-Allergie - Desensibilisierung hilft auch Erwachsenen mit Erdnuss-Allergie

25.04.2025    Chronische spontane Urtikaria - Einblicke in Pathophysiologie und Krankheitslast

25.04.2025    Schlafrhythmus wirkt sich auf Schwangerschaftskomplikationen aus

25.04.2025    Ernährung: Walnüsse hemmen Entzündungen & sogar Krebs

---

24.04.2025    „Bewusst gesund“: Chronischer Tinnitus u.a. – was tun gegen den Lärm im Ohr? Am 26. April um 17.35 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

24.04.2025    Genetik: Unsere DNA mutiert schneller als gedacht - Individuelle Mutationsrate genauer als je zuvor bestimmt

24.04.2025    Impulse für Prävention und Sichtbarkeit von UV-bedingtem Hautkrebs im Beruf

---

23.04.2025    DGP 25: Geschlechtsunterschiede beim Emphysem: Wer profitiert von der Volumenreduktion?

23.04.2025    DGP 25: Remission als neues Ziel der Asthmatherapie

23.04.2025    Chemobrain: Geheilt, aber nicht gesund

23.04.2025    Antibiotika erhöhen Risiko für Asthma, Allergien und Heuschnupfen

---

22.04.2025    Neue Video-Reihe des Gefäßforums Österreich: "Gefäßmedizin in 60 Sekunden" soll Wissen teilen, Wissen vermitteln und Hilfestellung geben

22.04.2025    Neue Mikrobe im menschlichen Darm entdeckt - Archaeen könnten eine bislang unterschätzte Rolle im Mikrobiom spielen

22.04.2025    MedUni Wien und AKH Wien als Vorreiter bei neuartigen Zelltherapien

22.04.2025    Unregulierte neuartige Therapien bergen erhebliche Gesundheitsrisiken

22.04.2025    Gute und schlechte Nachrichten zu p-Tau 181 und 217 als Biomarker

22.04.2025    Cytokeratin 17 als therapeutische Zielstruktur bei Blasenkarzinom?

22.04.2025    Einfluss von Vollnarkosen auf die kognitive Leistungsfähigkeit

22.04.2025    Nachtlichter können den Schlaf von Kindern gefährden

---

19.04.2025    Diese Schlaffaktoren beeinflussen das Herz-Kreislauf-Risiko

19.04.2025    Natur als Therapie für die psychische Gesundheit

---

18.04.2025    Familienaktivität Schlüssel zur besseren Gesundheit von Teenagern

18.04.2025    Vegane Ernährung: Drohender Mangel an essentiellen Aminosäuren

---

17.04.2025    MedUni Wien: Erhöhte Menge an roten Blutkörperchen kann Blutzucker senken - Studie zeigt neue Aspekte der Regulierung des Blutzuckers auf

17.04.2025    Antikörper-Medikament gegen Alzheimer nun auch in Europa - Wie Lecanemab gegen Demenz wirkt und für wen es in Frage kommt

17.04.2025    Tel Aviv, Israel: Sanoculis erhält CE Mark für MINT®-Produkt zur Behandlung des Grünen Stars (Glaukom)

17.04.2025    Therapie Otitis media: Aktiver Antibiotika-Transport durch intaktes Trommelfell

17.04.2025    Eierstockkrebs: Online-Informationsveranstaltung am 14. Mai ab 16:30 Uhr

17.04.2025    Grazer Forschung: Biomarker sollen Pilzprophylaxe erleichtern

17.04.2025    Ostern: Wissen rund ums Ei

17.04.2025    Gefährliche wechselseitige Verbindung zwischen Schlafproblemen & Alkoholkonsum

17.04.2025    Darmflora: Darmbakterien setzen krebsbekämpfende Gallensäuren frei

17.04.2025    Wie Sauerkraut Darmflora & Gesundheit stärkt

---

16.04.2025    News aus dem Brustgesundheitszentrum im Franziskus Spital - Schonende Markierung, Brustverkleinerung und Brustanpassung

16.04.2025    MedUni Innsbruck: Lebertransplantation - Studie belegt Erfolg für Transplant-Methode

16.04.2025    Wien: Sprachbarriere - Neues Kommunikationstool für Spitäler

16.04.2025    GRAZER TEAM: Nanopartikel-Forschung an Augenlinsen

16.04.2025    Körpergewichtsreduktion als Schlüssel zur Remission bei Typ-2-Diabetes

16.04.2025    Antidiabetika verbessern Lungenfunktion bei COPD

16.04.2025    Ernährung: Fehlen Veganern wichtige Aminosäuren?

16.04.2025    Diese Lebensmittel verändern das Gehirn & erschweren Ernährungsumstellungen

---

15.04.2025    Pilzerkrankung Mukormykose: Frühe Erkennung erhöht Überlebenschance

15.04.2025    Allergiker in Österreich aufgepasst: Diese Pollen sind derzeit aggressiv

15.04.2025    Einfluss von Therapieformen bei Kopf-Hals-Tumoren auf das Schlaganfallrisiko

15.04.2025    Ernährung: Vitamin K fördert ein fittes Gehirn im Alter

---

14.04.2025    Neue Phase der Immunantwort entdeckt - Nur die am besten an den „Feind“ angepassten T-Zellen durchlaufen die zweite Aktivierungsphase

14.04.2025    Digitales Hirnjogging: Computernutzung kann Demenzrisiko senken

14.04.2025    Väterliches Alzheimer erhöht Risiko für Tau-Protein-Ablagerungen im Gehirn

14.04.2025    RSV-Infektionen verdreifachen Sterberisiko bei Erwachsenen

---

13.04.2025    Neue Hilfe für Menschen mit offenen Wunden

13.04.2025    Woher kommt der abendliche Heißhunger?

---

12.04.2025    Risikofaktoren für rheumatoide Arthritis und Psoriasis – Einflüsse psychischen und physischen Missbrauchs

12.04.2025    Medizin: 3D-Drucker - Neue Möglichkeiten bei OP

12.04.2025    Wenn KI zum Fitness- und Abnehmcoach wird

12.04.2025    Diese Ernährung reduziert Verletzungsrisiken beim Laufen

---

11.04.2025    Parkinson: Therapieerfolge durch Bewegung - Frühes Erkennen der Krankheit entscheidend

11.04.2025    Was tun bei Lichen planus am Nagel?

11.04.2025    Neues von den Kopfläusen

11.04.2025    Wie Zahnfleischentzündungen die Leber belasten

11.04.2025    Wie viel Kaffee ist gesund?

---

10.04.2025    Neuer Bluttest hilft bei Diagnose von unkontrolliertem Bluthochdruck - Präzisionsmedizin aus Österreich

10.04.2025    Heimtest zur Geruchswahrnehmung ermöglicht frühzeitiges Erkennen kognitiver Defizite

10.04.2025    Neue Methode verbessert Alpha-Synuclein-Diagnostik bei Parkinson

10.04.2025    Bildgebung der Hirnsteifigkeit: Neuer Schlüssel zur Altersdiagnostik

10.04.2025    PINK1-Struktur entschlüsselt: Neue Erkenntnisse zu Parkinson

10.04.2025    ITSN1: Neues Hochrisiko-Gen für Parkinson identifiziert

---

09.04.2025    Neues Antibiotikum gegen Tripper - Aus der Natur stammender Wirkstoff aktiviert Selbstmordprogramm der Gonorrhoe-Erreger

09.04.2025    MedUni Wien: Neue Gentherapie für Hämophilie erstmals in Österreich eingesetzt

09.04.2025    Einsamkeit kann frühzeitiges Sterberisiko drastisch erhöhen

09.04.2025    Spezielles Kaugummi gegen Grippe & Herpes

---

08.04.2025    Mit Sound-Stimulation gegen Reisekrankheit? Einminütiger 100-Hertz-Ton verringert Schwindel und Übelkeit durch Seegang, fahren oder Fliegen

08.04.2025    Foodwatch Österreich deckt auf: Kindergetränke als versteckte Zuckerfallen – Acht von zehn Produkten stark überzuckert!

08.04.2025    Gehirnerschütterung kann Langzeitfolgen verursachen

08.04.2025    Diabetische Retinopathie: Prävalenz steigt, aber schwere Verlaufsformen nehmen ab

08.04.2025    Die Gemeine Schafgarbe (Achillea millefolium) – Arzneipflanze des Jahres 2025

08.04.2025    Molekulare Mechanismen bei Long COVID: Erkenntnisse aus Omics-Analysen

08.04.2025    Neue Hoffnung bei Lebensmittelallergien: Schlüsselzellen identifiziert

---

07.04.2025    Mehr als 250 Millionen Menschen weltweit wissen nicht, dass sie Diabetes haben, so eine neue Studie der International Diabetes Federation

07.04.2025    Ludwig-Maximilians-Universität München: Schnelltests verbessern - DNA-Nanotechnologie steigert die Empfindlichkeit der Teststreifen

07.04.2025    Weltgesundheitstag: WHO beklagt hohe Müttersterblichkeit vor, während oder kurz nach der Geburt ihres Kindes

07.04.2025    Gamechanger bei Sepsis: Eine neuartige Blut-Analyse soll im Turbo-Gang Leben retten

07.04.2025    Aktuelle Informationen zu Häufigkeit und Risikofaktoren für Hautkrebserkrankungen

07.04.2025    Studie: Brustkrebs-Früherkennungsprogramm ohne großen Effekt

07.04.2025    Mit dieser Ernährung Lebenserwartung erhöhen & Umwelt schützen

07.04.2025    Ernährung: Linolsäure kann Brustkrebsrisiko erhöhen

---

06.04.2025    20 Prozent von Reflux betroffen

06.04.2025    Regelmäßige Bewegung hilft gegen geistige Ermüdung

---

05.04.2025    „Unbegrenzter Vorrat an transplantierbaren Organen“: Für ihre Vision benötigt Martine Rothblatt 3D-Drucker

05.04.2025    Westliche Ernährung fördert Entzündungen und schwächt Immunantwort

05.04.2025    5.000 Schritte täglich gegen Depressionen & für mehr Wohlbefinden

05.04.2025    Herzschwäche beschleunigt kognitiven Abbau erheblich

---

04.04.2025    Schlafdauer und Schnarchen beeinflussen Diabetes-Risiko nach Gestationsdiabetes

04.04.2025    Beugt weniger Fernsehen Herz-Kreislauf-Problemen bei Diabetesveranlagung vor?

04.04.2025    Nanokonfiniertes Hydrogel mit hoher Steifigkeit und Selbstheilungsfähigkeit

04.04.2025    Intermittierendes Fasten: Die Theorie des „cyclic metabolic switching"

04.04.2025    Reduziert vielfältige Beikost das Risiko für Nahrungsmittelallergien?

04.04.2025    Krebsvorsorge bei Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung

04.04.2025    Stmk.: Kopfschmerzen - Neue Therapie für Migränepatienten

04.04.2025    Krafttraining schützt besonders wirksam vor Demenz

04.04.2025    Wie Lachen die Gesundheit verbessert

---

03.04.2025    Ersatz für Tierversuche: TU Graz entwickelt Haut aus 3-D-Drucker

03.04.2025    Kleinster Herzschrittmacher der Welt entwickelt - Kabellos

03.04.2025    Sex matters: Ist Sex beim ersten Date ein Fehler?

03.04.2025    Partnerschaft: Wie viel Geld braucht die Liebe?

03.04.2025    N2O: Wie Lachgas gegen Depression wirkt

03.04.2025    Diese fünf Minuten Übungen stärken körperliche & mentale Gesundheit

03.04.2025    Darmflora beeinflusst Wirksamkeit von Medikamenten

---

02.04.2025    Tezepelumab – Neue Hoffnung bei schwerer chronischer Rhinosinusitis mit Polyposis nasi?

02.04.2025    Gehirnimplantat lässt stumme Frau wieder sprechen

02.04.2025    Mit Pflanzenwirkstoffen Darmflora stärken & Darmkrebs behandeln?

02.04.2025    Frühlingsallergien: So können Sie sich schützen

---

01.04.2025    Neueinführung Welireg: Fortschritt bei fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom und VHL-assoziierten Tumoren

01.04.2025    Neueinführung Beyonttra: Fortschritt bei transthyretinbedingter Kardiomyopathie

01.04.2025    Okuläre Toxizität bei Kopf-Hals-Tumor-Behandlung: Bedeutung für die Praxis

01.04.2025    Kommunikation bei Alzheimer: Handlungsspielräume trotz kognitiven Verfalls

01.04.2025    Withings BeamO ab heute erhältlich: EKG, Thermometer, SpO2-Messung und Stethoskop in einem

01.04.2025    Krebs verstehen: Wie Kälte vor Nebenwirkungen schützt

01.04.2025    Morbus Parkinson: Das Große Zittern nimmt zu

01.04.2025    Neuer Bluttest zur Alzheimer-Diagnose kann Krankheitsfortschritt bestimmen

01.04.2025    Erhöht Zucker wirklich das Krebsrisiko?

---

31.03.2025    OÖ: Medizinischer Durchbruch am Klinikum Wels-Grieskirchen - Herzklappenfehler und eine erweiterte Bauchschlagader wurden gleichzeitig behoben...

31.03.2025    Kongresse zu Alzheimer- und Parkinsonerkrankungen: Hoffen auf Durchbruch in Alzheimertherapie

31.03.2025    Prävalenz von Depression und Angststörungen bei chronischem Schmerz

31.03.2025    KI in der Psychotherapie: Kann ChatGPT mit Therapeuten konkurrieren?

31.03.2025    EBV (Epstein-Barr-Virus)-Infektion: Auslöser für Sjögren-Syndrom?

31.03.2025    Assoziation zwischen Geschmacksminderung und der Mortalität

31.03.2025    Internisten im Netz: Tanzbein schwingen gegen den Stress

31.03.2025    Diabetes und andere Stoffwechselerkrankungen mit Ibuprofen behandeln?

31.03.2025    Selbst leichte Bewegung hat enorme kognitive Vorteile

---

30.03.2025    Herzinfarkte und Schlaganfälle vermeiden - Lp(a)-Messung

30.03.2025    Leben mit einer seltenen Erkrankung

30.03.2025    Mikroplastik in Kaugummi: Unsichtbare Gefahr beim Kauen

30.03.2025    Gefäßbedingte Demenz: So das Risiko senken

---

29.03.2025    Hirnalterung: Der Jungbrunnen in uns

29.03.2025    Wie künstliche Süßstoffe Appetit & Essgewohnheiten verändern

29.03.2025    So hilfreich sind Smartwatches bei Typ-2-Diabetes

---

28.03.2025    MedUni Wien: Neuer Therapieansatz bei Lungenfibrose erforscht - Studie zeigt Immunmodulation als Alternative zu Lungentransplantation auf

28.03.2025    Ktn.: Wenig Versorgung bei Gehirnkrankheit Chorea Huntington - Unheilbar und tödlich

28.03.2025    Mikroplastik erhöht Risiko für chronische Erkrankungen erheblich

28.03.2025    Mit dieser Ernährung gesund altern

---

27.03.2025    Wie gefährlich sind CBD-haltige Lebensmittel? Dosierung von Cannabidiol entscheidet über Nutzen und Risiken

27.03.2025    Verzögerte Diagnosen und schlechtere Therapiechancen bei Gefäßerkrankungen – das Geschlecht als Faktor

27.03.2025    Abnehmen schützt Gesundheit – selbst bei erneuter Gewichtszunahme

---

26.03.2025    Zuckergesüßte Getränke: Neue Studie zeigt dramatische Gesundheitsrisiken

26.03.2025    Wieso gestörter Schlaf den Hunger erhöht

---

25.03.2025    CAR-T-Zell-Therapie und das Risiko sekundärer Malignome: Herausforderungen der Pharmakovigilanz

25.03.2025    Unwahrscheinlich tödlich: Tod durch Morchel-Sashimi

25.03.2025    Ktn.: Zwei neue CTs für das Klinikum Klagenfurt

25.03.2025    Lebenserwartung: Fettleber erhöht Risiko für vorzeitigen Tod

25.03.2025    Tipps zur effektiven Verbesserung des Schlafs

---

24.03.2025    Tattoos können das Krebs-Risiko erhöhen - Zwillingsstudie bestätigt erhöhtes Risiko tätowierter Menschen für Hautkrebs und Lymphome

24.03.2025    Einfluss von Vitamin D, Omega-3-Fettsäuren und Bewegung auf das Altern

24.03.2025    Prostatavergrößerung: Stehend oder sitzend Urin lassen?

24.03.2025    Biomarker für pulmonalarterielle Hypertonie

24.03.2025    Myelin: Schadet ein Marathon dem Gehirn?

24.03.2025    Diabetes: Flavonoide zeigen vielversprechendes therapeutisches Potenzial

24.03.2025    Herzkrankheiten: Frauen besonders gefährdet bei ungesundem Lebensstil

24.03.2025    Gesündere Alternativen zum Frittieren von Fisch

---

23.03.2025    Künstliche Intelligenz in der Diabetesdiagnostik: Früherkennung von Nierenschäden durch Augenuntersuchungen

23.03.2025    Interventionen bei chronischen Wirbelsäulenschmerzen

23.03.2025    Depressionen: Medikamente keine Hilfe für die Hälfe der Betroffenen

23.03.2025    Mit einfachen Tipps die Gehirngesundheit verbessern

---

22.03.2025    Blutflussrestriktionstraining bei Kniearthrose: Wirksame Ergänzung zur Physiotherapie

22.03.2025    Schlechter Schlaf im Alter kann Demenzrisiko fast verdoppeln

22.03.2025    Frühjahrsputz: Psyche und Wohlbefinden profitieren

---

21.03.2025    Verdauung: Was ist die optimale Zahl der Stuhlgänge?

21.03.2025    Tanzen gegen Stress: Wohlbefinden & mentale Gesundheit profitieren

21.03.2025    Späte Schlafenszeiten erhöhen Depressionsrisiko

---

20.03.2025    „Bewusst gesund“ über Zecken als Krankheitsüberträger - Am 22. März um 17.30 Uhr in ORF 2

20.03.2025    TAGUNG IN SCHLADMING: Apotheker - Auch Kinder haben Rheuma

20.03.2025    Gedächtnis: Bereits Einjährige speichern Erlebtes ab

20.03.2025    Muskelaufbau: Proteinprodukte oft unnötig

20.03.2025    Demenz früh erkennen und vorbeugen

20.03.2025    Neue Kombinationstherapie zur Behandlung parasitärer Wurminfektionen

20.03.2025    Ernährung: Fermentierte Milchprodukte stärken die Knochen

20.03.2025    Cannabis: Risiken für das Herz unterschätzt?

---

19.03.2025    BEHANDLUNGSFORTSCHRITT: Neuer Herzklappeneingriff an Uniklinik Graz

19.03.2025    Wenn das eigene Kind süchtig ist: Neue Selbsthilfegruppe in Kärnten

19.03.2025    Mäusestudie: Was beim Sex im Gehirn passiert

19.03.2025    Neues Superfood kann Alterungsprozess bremsen & Beweglichkeit verbessern

19.03.2025    Abnehmen: Pflanzliche statt tierische Lebensmittel helfen grundsätzlich

19.03.2025    Chronische Schmerzbewältigung: Kann CBD helfen?

---

18.03.2025    Neue Hoffnung bei Nervenschmerzen - Wie die Hochtontherapie Krebspatient:innen helfen kann

18.03.2025    AIT (Austrian Institute of Technology): Blutdruckmessgerät für Zeigefinger entwickelt

18.03.2025    Krebs verstehen: Helfen Vitamin D, Kurkuma oder Mistelextrakte bei Krebs?

18.03.2025    Biophysik: Hautzellen entsenden bei Verletzung elektrische Signale

18.03.2025    Ein-Stunden-Glukosetoleranztest: Präzisere Diabetesprognose nach Schwangerschaft

18.03.2025    Energiearme Diät in der Schwangerschaft: Einfluss auf Gestationsdiabetes

18.03.2025    Sekundäre Lymphome nach CAR-T-Zelltherapie: Zwei neue Fallberichte

18.03.2025    Neue Getränke-Empfehlungen für Kinder und Jugendliche

18.03.2025    Frühe Menopause erhöht das Risiko für Typ-2-Diabetes

18.03.2025    Wahnvorstellungen durch Social Media?

---

17.03.2025    MedUni Wien: Chronisch-entzündliche Erkrankungen medikamentös behandeln - Neue Leitlinien zur sicheren und effizienten Anwendung von Januskinase-Inhibitoren

17.03.2025    Forschung: Künstliches Blut soll Medizin revolutionieren

17.03.2025    Neueinführung Nemluvio: Atopische Dermatitis und Prurigo nodularis unter Kontrolle

17.03.2025    Neueinführung Seladelpar: Symptomkontrolle bei Gallengangentzündung

17.03.2025    Diabetes: Weniger Fernsehen senkt Herz-Kreislauf-Risiko deutlich

17.03.2025    Wassergymnastik hilft beim Abnehmen & reduziert Taillenumfang

---

16.03.2025    Cannabis-Terpene zur Schmerztherapie

---

15.03.2025    6. Krebstag am Klinikum Klagenfurt: Hoffnung durch neue Therapien bei Krebs

15.03.2025    Ernährung: Wie bittere Lebensmittel die Gesundheit fördern

---

14.03.2025    Schon Natur-Videos können Schmerzen lindern - Wie virtuelle Naturerfahrungen die Schmerzverarbeitung im Gehirn hemmen

14.03.2025    Protonentherapie: Protonenstrahlen gegen Augentumore

14.03.2025    Stress bei Frauen mit deutlich erhöhtem Schlaganfallrisiko verbunden

14.03.2025    Schokolade mit Probiotika: Neues gesundes Superfood für den Darm

---

13.03.2025    Auch Infusionslösungen enthalten Mikroplastik - Tausende Kunststoffpartikel in medizinischen Kochsalzlösungen nachgewiesen

13.03.2025    NÖ: Waldviertler Biochemiker leitet neues KI-Institut - Das Institut will Krebs mithilfe von KI heilen

13.03.2025    Komplementäre Medizin : Warum die Natur zum Schmerzkiller wird

13.03.2025    NÖ/Krems: Schulterblatt und -gelenk aus 3D-Drucker

13.03.2025    KI-gesteuerter tragbarer Sensor verhindert nächtliches Kratzen bei atopischer Dermatitis

13.03.2025    Neuroimmune Mechanismen: Wie Kratzen allergische Hautentzündungen verstärkt

13.03.2025    Darmflora: Diese Bakterien können Darmentzündungen heilen

---

12.03.2025    Gezielte Forschung und moderne Tests für bessere Darmkrebsfrüherkennung

12.03.2025    Appendizitis: Appendektomie der Antibiotikatherapie bei Kindern überlegen

12.03.2025    Ernährungsfaktoren beeinflussen die Schwere der Psoriasis

12.03.2025    Vorzeitige Menopause: Frühstart in die Wechseljahre

12.03.2025    Gesundheitsprobleme & frühzeitiges Sterberisiko mittels Rachenabstrich erkennen

---

11.03.2025    Welt-Glaukom-Tag 2025: Bewusstsein schaffen, Erblindung verhindern - Viele durch ein Glaukom verursachte Erblindungen sind vermeidbar

11.03.2025    Neue Abnehmspritze ohne Nebenwirkungen? Natürliches Peptid könnte Ozempic und Co übertrumpfen

11.03.2025    Koronartherapeutika: Von Herzglycosiden, Phosphodiesterase-Hemmern und NO-Pharmaka

11.03.2025    Unwahrscheinlich tödlich: Tod durch Vitamin D

11.03.2025    Lichtaktivierbares Arzneimittel zeigt vielversprechende Wirkung bei Psoriasis

11.03.2025    Früher Lungenkrebs: längeres Überleben nach anatomischer Resektion

11.03.2025    Entstehung sekundärer Lymphome nach CAR-T-Zelltherapie

11.03.2025    Demenz: Diese Umweltfaktoren erhöhen das Risiko

---

10.03.2025    Neues Bakterium in unserem Mund entdeckt - Zuckerliebende Mikrobe in infiziertem Wurzelkanal gefunden

10.03.2025    Menstruation: Die versteckten Vorzüge der Regelblutung

10.03.2025    Zöliakie als Risikofaktor für chronische Lebererkrankungen

10.03.2025    Bluthochdruck-Risiko bei Jugendlichen mit Schlafproblemen deutlich erhöht

---

09.03.2025    Forschung: Diese Antikörper sind vegan - Ein Startup stellt tierfreie Alternativen mit Viren her

09.03.2025    Ktn.: Frühchen – zwischen Hoffen und Bangen - Jährlich 200 Frühchen in Villach

09.03.2025    Stmk.: MEDIZINTECHNIK - OP-Roboter „Da Vinci“ für Barmherzige Brüder

09.03.2025    Krafttraining verbessert Schlaf besonders effektiv

---

08.03.2025    Borna-Virus beim Menschen: Neuropathologie, Pathomechanismus und Übertragung

---

07.03.2025    Tag der gesunden Ernährung 2025: Aktuelle Studienergebnisse und traditionelle Ansätze

07.03.2025    Intermittierendes Fasten verhindert Blutgerinnsel & senkt Herzinfarktrisiko

07.03.2025    Mehr pflanzliche Öle & weniger Butter für eine längere Lebenserwartung

---

06.03.2025    Medikamenten-Rückruf: Warnung vor Glassplittern im Arzneimittel „Amoxilan 500 mg/5 ml – Trockensaft“

06.03.2025    Sex matters: Lust auf Konsens

06.03.2025    Ernährung: Tomaten senken Risiko für Krebserkrankungen

---

05.03.2025    Krebstherapie: Aspirin hemmt die Bildung von Metastasen

05.03.2025    NÖ: Studie - Weniger Zeit am Handy verbessert Psyche

05.03.2025    Bewegung statt sitzen – so profitiert die Gesundheit

---

04.03.2025    Biologie: Auch unsere Lunge bildet neue Blutzellen - Blutstammzellen aus der Lunge unterstützen das Knochenmark

04.03.2025    Krebs verstehen: Warum wirkt meine Krebstherapie nicht?

04.03.2025    Wie Kopfhörer das Gehör schädigen können

04.03.2025    So stärken Milch & Milchprodukte die Darmflora und die Gesundheit

---

03.03.2025    Neue Behandlungsmöglichkeit für Psoriasis erforscht - Studie verbessert das Verständnis der chronisch-entzündlichen Hauterkrankung

03.03.2025    Adipositas: mehr Lebensqualität durch Diagnostik und Therapie im WIGEV

03.03.2025    Welttag des Hörens: Risiken des Hörverlusts vielen nicht bewusst

03.03.2025    Sind künstliche Süßstoffe wirklich gesünder als Zucker?

---

02.03.2025    Stmk.: MEDIZINTECHNIK - Kunstherzen mit steirischer Mitwirkung

02.03.2025    Ktn.: Pollenwelle rollt an - Tipps für Allergiker

02.03.2025    So mehr Glückshormone für bessere Laune freisetzen

---

01.03.2025    Essen zum Mitnehmen & Bewegungsmangel erhöhen Depressionsrisiko

---

28.02.2025    Digitale Selbsthilfe-Apps: Prävention von Depression und Förderung des Wohlbefindens bei jungen Menschen

28.02.2025    Wer nur morgens Kaffee trinkt, kann sein kardiovaskuläres Sterberisiko senken

28.02.2025    Therapie von Wirbelgleiten: Dekompression allein oder mit Fusion?

28.02.2025    Bgld.: Seltene Krankheiten - Österreichweit 500.000 Betroffene

28.02.2025    EMA gibt grünes Licht für Alzheimer-Medikament "Lecanemab" (USA: "Leqembi")

28.02.2025    So wird Ginseng noch gesünder

---

27.02.2025    „Bewusst gesund“ gibt Tipps zum Thema Darmgesundheit - Am 1. März um 17.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

27.02.2025    Seltene Krankheiten: Cystische Fibrose konsequent behandelbar

27.02.2025    Ernährung ohne hochverarbeitete Lebensmittel – so profitiert die Gesundheit

27.02.2025    Eintägiges Wasserfasten vorteilhaft für Gewicht und Gesundheit

---

26.02.2025    Gute Nacht - die Kolumne für besseren Schlaf: Wann Mittagsschlaf schädlich ist

26.02.2025    Sbg/Universität Salzburg: Schlafmessung per App statt im Schlaflabor

26.02.2025    Auswirkungen von Saftkuren auf das Mikrobiom: Risiken für Mund und Darm

26.02.2025    Bimekizumab zeigt andauernde Wirksamkeit bei Hidradenitis suppurativa

26.02.2025    Anstieg von Magenkrebs bei jungen Erwachsenen

26.02.2025    Kernspin-Mikroskop: Quantensensor macht Zellwachstum im Körper sichtbar

26.02.2025    Cholesterin: Wie viel pro Tag ist gesund?

---

25.02.2025    Wie Nerven Tumore im Magen befeuern - Elektrische Impulse fördern Wachstum und Ausbreitung von Magenkrebs

25.02.2025    KREBSFORSCHUNG: Grazer Forscher fand Wirkstoff gegen Zelltod

25.02.2025    Mit Sport stressbedingten Bluthochdruck senken

---

24.02.2025    Wie wirksam sind Spritzen gegen Rückenschmerzen? Experten raten von Injektionen bei chronischen Rückschmerzen ab

24.02.2025    Neue Leitlinie optimiert die Versorgung von Kindern nach Fremdkörperaufnahme

24.02.2025    Kognitive Aktivität verringert das Risiko für Alzheimer-Demenz

24.02.2025    Krebsmedizin: Brustkrebs weltweit auf dem Vormarsch

---

23.02.2025    MedUni Innsbruck: Neurologie - Prognoseverbesserung durch KI (Künstliche Intelligenz)

23.02.2025    Sbg/Uniklinikum: Schlaganfall bei Babys - Neue Ursache gefunden

23.02.2025    Pilates verbessert Fitness und Schlafqualität bei Long-Covid

23.02.2025    Weintrauben verbessern Muskelgesundheit & bremsen altersbedingten Muskelabbau

---

22.02.2025    „Heiter bis wechselhaft“: Wie erklären wir Männern die Wechseljahre?

22.02.2025    Stmk.: Land verkürzt Warten auf Grauer Star-OPs

22.02.2025    Tirol: Hausnotruf wird um Notfalluhr erweitert

22.02.2025    Smartphones: So profitiert die Gesundheit vom Blocken des Internetzugangs

---

21.02.2025    Wie Süßstoff unseren Blutgefäßen schadet: Der künstliche Süßstoff Aspartam führt bei Mäusen zur Arteriosklerose

21.02.2025    Hype um Omega-3-Fettsäuren - Besonders in Kombination mit Vitamin D sind Omega-3-Fettsäuren hochwirksam

21.02.2025    Kurzsichtigkeit: Kurzsichtig wegen Handy, Laptop & Co?

21.02.2025    Dieser Süßstoff erhöht Insulinspiegel, fördert Entzündungen und Atherosklerose

---

20.02.2025    „Bewusst gesund“ berichtet über das erste spezialisierte Zentrum für Neurofibromatose-Betroffene am AKH - Am 22. Februar um 17.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

20.02.2025    Haben Forscher unser „Sprach-Gen“ gefunden? Nur beim Menschen vorkommende Mutation könnte für unsere Sprachfähigkeit entscheidend sein

20.02.2025    Erhöhter Wasserkonsum senkt Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

---

19.02.2025    Prävention und Früherkennung – die wichtigsten Faktoren zur Verringerung der Krebssterblichkeit

19.02.2025    Schizophrenie und der „Östrogen-Effekt“: Neue Chancen durch menopausale Hormontherapie

19.02.2025    Diese Antidepressiva können vor schweren Infektionen & Sepsis schützen

---

18.02.2025    Wien: Rettung macht Mini-OPs am offenen Herzen - „Clamshell-Thorakotomien“ eine „absolute Notfallmaßnahme"

18.02.2025    OÖ/Linz: Kepler Universitätsklinikum - Neuer Raum für Kinder mit Hörstörungen

18.02.2025    MedUni Graz: Neue Methode - Stuhlanalyse statt Ernährungstagebuch

18.02.2025    Krebs verstehen: Viren als Verbündete gegen Krebs

18.02.2025    Schlafen für gesundes Immunsystem & zur Prävention von Krankheiten

---

17.02.2025    Forschung mit „Minigehirnen“ aus menschlichen Stammzellen in Laborschalen: Ältere Gehirnzellen vergessen, wer sie sind

17.02.2025    OÖ/Krankenhaus der Elisabethinen: Stammzellen-Transplantationsregister in Linz

17.02.2025    Kinder zeigen bereits Jahre vor einer MS-Diagnose verschiedene Symptome

17.02.2025    Effektive Strategien zur Prävention neurologischer Erkrankungen

17.02.2025    Reduzierte Lebenserwartung bei Erwachsenen mit ADHS?

17.02.2025    Naloxon-Nasenspray als Lebensretter bei Opioid-Überdosis

17.02.2025    Blutfette: Tipps zur Senkung der Triglyceride

---

16.02.2025    Forschung: Organe aus dem 3D-Drucker - Wie eine Unternehmerin Lungen und Herzen produzieren will

16.02.2025    Ernährung: Gewichtszunahme & reduzierte Lebenserwartung durch diese Lebensmittel

---

15.02.2025    MedUni Wien entwickelt AI-Diagnosesystem - Kein Unterschied zwischen künstlichen und realen Daten

15.02.2025     „La Vita“ Vitamine aus dem Tropf: Trend mit Risiken

15.02.2025    Acht von zehn Kindern besiegen den Krebs

15.02.2025    Ernährung: Regelmäßiger Joghurtkonsum senkt Darmkrebsrisiko

15.02.2025    Pflanzliche Ernährung für ein längeres Leben

---

14.02.2025    Intervallfasten: Für Teenager schädlich? Fasten hemmt Reifung der insulinproduzierenden Betazellen bei jungen Mäusen

14.02.2025    Krebs: Drei wichtige Risikofaktoren lassen sich einfach vermeiden

14.02.2025    Ernährung: Mit Brokkolisprossen Prädiabetes entgegenwirken

---

13.02.2025    Abnehmen: Kann man seinen »Dessert-Magen« austricksen?

13.02.2025    Fettleber: Einsamkeit & soziale Isolation erhöhen Risiko

---

12.02.2025    ELOM-080 in der ambulanten Behandlung von COVID-19 - Ergebnisse der COVARI-2-Studie publiziert (FOTO)

12.02.2025    Darmsonografie als Screening-Instrument bei entzündlichen Darmerkrankungen im Kindesalter geeignet

12.02.2025    Gute Nacht – die Kolumne für besseren Schlaf: Der perfekte Schlaf hält Sie wach

12.02.2025    „Erlebnis Natur“: Baumharz als Heilmittel der Natur

12.02.2025    Diabetes: Reparatur der Mitochondrien könnte Heilung ermöglichen

---

11.02.2025    Organtransplantation: Klinische Studien zum Verpflanzen von Tierorganen dürfen starten

11.02.2025    Neuer Ansatz gegen Krebs: Wie Tumore ausgehungert werden sollen

11.02.2025    Diabetes-Diätstrategien: Neue Erkenntnisse zu Ballaststoffen und Kohlenhydraten

11.02.2025    Gefährliche „Paracetamol Challenge“: Risiken, Mechanismen und Prävention

11.02.2025    Ständig kalte Füße? Welche Ursachen dahinter stecken können

11.02.2025    Diese Ernährung verbessert die Lebensqualität deutlich

---

10.02.2025    Kardiovaskuläre Ereignisse und Schwangerschaftsverläufe bei Autoimmunerkrankungen

10.02.2025    HPV-bedingte Krebserkrankungen bei Männern – Ein unterschätztes Risiko?

10.02.2025    Molekulares GPS für T-Zellen: Zielgerichtete Therapie bei Hirntumoren

10.02.2025    Ktn/Elisabethinen Krankenhaus Klagenfurt: Neue OP-Methode bei Leistenbrüchen

---

09.02.2025    Kurkuma: So kann Curcumin gegen antibiotikaresistente Bakterien helfen

---

08.02.2025    Ktn.: Spezialambulanzen in Klagenfurt und Villach - Erfolgreiche Epilepsie-Therapie bei Kindern

08.02.2025    Ernährung: Ketone verbessern Herzgesundheit deutlich

---

07.02.2025    Künstliche Intelligenz (KI) als Instrument der Krebsprävention

07.02.2025    MedUni Graz: Studie - Wie sich langes Liegen auswirkt

07.02.2025    Darmflora und Ängste verbunden – Probiotika könnten helfen

07.02.2025    Eier können Risiko eines vorzeitigen Todes deutlich senken

07.02.2025    Dieses Antioxidans kann Ergrauen der Haare verhindern

---

06.02.2025     „Bewusst gesund“ über neue Perspektiven für Epilepsie-Patientinnen und -Patienten u.a. - Am 8. Februar um 17.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

06.02.2025    Nasenabstrich ermöglicht präzise Asthma-Diagnose bei Kindern und Jugendlichen

06.02.2025    Frühes Rauchen erhöht späteres COPD-Risiko

06.02.2025    NÖ: UK Krems - 11-Jähriger bekommt nach Tumor Prothese

06.02.2025    Sex matters: Mein Kind ist homosexuell – was nun?

06.02.2025    Zu hoher Kaffeekonsum erhöht Schlaganfallrisiko

06.02.2025    Omega 3 bremst biologische Alterung

---

05.02.2025    Durchbruch im Kampf gegen Parkinson: Hightech-Pumpe bekommt US-Zulassung - Mehr Berechenbarkeit im Krankheitsalltag

05.02.2025    Mechanismus der Birkenpollen-Allergie aufgeklärt - Genetische Überreaktionen verursachen Heuschnupfen

05.02.2025    Vorsicht bei Produkten, die Pilzgifte enthalten - Gefahr für die Gesundheit

05.02.2025    FDA: Erstes Medikament zur Behandlung obstruktiver Schlafapnoe zugelassen

05.02.2025    Erhöhtes Tinnitusrisiko bei Patienten mit gastroösophagealer Refluxkrankheit

05.02.2025    Personalisierte Erzählungen aktivieren Sprachzentren im kindlichen Gehirn

05.02.2025    Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Krisenzeiten

05.02.2025    Hey Baby: Musik geht auch Ungeborenen ans Herz

05.02.2025    „Rest“-Cholesterin als Risikofaktor

05.02.2025    Diabetes vorbeugen: Mangos verbessern die Insulinempfindlichkeit

05.02.2025    Gurkensaft senkt Blutdruck, Schlaganfall- und Herzinfarkt-Risiko

---

04.02.2025    Omega-3-Fettsäuren als Verjüngungskur? - Omega-3-reiche Ernährung könnte das Altern verlangsamen

04.02.2025    Weltkrebstag: Neue Therapien geben Hoffnung

04.02.2025    Krebs verstehen: Hunde als Krebsschnüffler

04.02.2025    Diese Ernährung stärkt das Gehirn und schützt es vor altersbedingten Schäden

04.02.2025    Arthritis: Schmerzen durch Kälte oder Wärme lindern?

---

03.02.2025    Viren im männlichen Ejakulat und ihre Rolle bei der Infertilität: Eine aktuelle Übersicht

03.02.2025    Vaskuläre Demenz verstehen: Von den ersten Anzeichen bis zur Therapie

03.02.2025    Hormonersatztherapien unterscheiden sich beim kardiovaskulären Risiko

03.02.2025    Weltkrebstag am 04. Februar 2025 – Reha nach Hautkrebs im Fokus

03.02.2025    Gesundheitsrisiko: Menschliches Gehirn enthält zunehmend mehr Mikroplastik

03.02.2025    Darmflora: Dieses Bakterium hemmt Entzündungen und kann vor Diabetes schützen

---

02.02.2025    Allergien: Ärztin rät von Selbsttests ab

---

01.02.2025    Immer mehr kurzsichtige Kinder

01.02.2025    Cholesterinspiegel-Schwankungen mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

---

31.01.2025    Wie das X-Chromosom unser Hirnalter bestimmt - Von der Mutter geerbtes X-Chromosom lässt Hirnzellen schneller schwinden

31.01.2025    Weltkrebstag 4. Februar 2025 - Nuklearmedizin und Theranostik: Meilensteine zur personalisierten Krebsbehandlung

31.01.2025    Evolution: »Überflüssiger« Muskel hilft uns, konzentriert zuzuhören

31.01.2025    Bluttest für Alzheimer-Diagnose in Österreich verfügbar

31.01.2025    Spaziergänge & Radfahren senken Hunger und helfen beim Abnehmen

---

30.01.2025    „G’sund in Österreich“ über spektakuläre Anwendungen der Lichtmedizin - „Licht - Lebensquelle, Heilmittel und tödliche Gefahr" am 3. Februar um 21.10 Uhr in ORF 2

30.01.2025    „Bewusst gesund“ über Neues aus der Krebsforschung u.a. - Am 1. Februar um 17.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

30.01.2025    Ein Pflaster für schwache Herzen - Implantierte Flicken aus Muskelzellen können krankes Herzgewebe ersetzen

30.01.2025    Diabetes mit Mangel an Mineralstoffen & Vitaminen verbunden

---

29.01.2025    Gute Nacht – die Kolumne für besseren Schlaf: Die seltsame Verbindung von Ordnung und Schlaf

29.01.2025    Stammzellen: »Herzpflaster« gegen Herzschwäche erfolgreich getestet

29.01.2025    Unterschiede in der Klinik von interstitieller Zystitis und Blasenschmerzsyndrom

29.01.2025    Gurken bieten nicht nur bei Diabetes viele Gesundheitvorteile

29.01.2025    So wirksam sind Yoga-Kurse gegen Rückenschmerzen

---

28.01.2025    SVS (Sozialversicherung der Selbständigen) startet mit „Gemeinsam gegen Krebs.“ die größte Krebsvorsorge-Aktion Österreichs

28.01.2025    MedUni und AKH Wien: Neue Therapie gegen Hautkrebs zeigt vielversprechende Ergebnisse

28.01.2025    Stmk/Bezirk Leibnitz: LKH Wagna - MRT um 7,2 Mio. Euro in Wagna eröffnet

28.01.2025    Unwahrscheinlich tödlich: Tod durch Teflon

28.01.2025    Tralokinumab in der Behandlung von atopischer Dermatitis: Ergebnisse aus der Praxis

28.01.2025    Herausforderungen bei der Arzneimittelsicherheit von CAR-T-Zelltherapien

28.01.2025    Kurkuma zur Therapie? Gegen diese Beschwerden hilft die Heilpflanze

28.01.2025    Wie Knoblauch die Gesundheit fördert

---

27.01.2025    Sonnenbrand entsteht anders als gedacht - Nicht DNA, sondern RNA ist der Auslöser der UV-bedingten Entzündungsreaktion der Haut

27.01.2025    Konsumentenschutz warnt vor Schadstoffen in „Lip-Plumpern"

27.01.2025    Anti-AQP5: Ein neuer Biomarker für das primäre Sjögren-Syndrom

27.01.2025    Prädiktoren für das Therapieansprechen bei Psoriasis-Arthritis

27.01.2025    Schlafposition kann Herz- und Gehirngesundheit beeinflussen

---

26.01.2025    Mikroplastik schädigt Gehirn & fördert kognitive Beeinträchtigungen

26.01.2025    Ernährung: Diese Fettsäuren erhöhen das Risiko für Nierensteine

---

25.01.2025    „La Vita“: Wenn die Uhr zum Gesundheitscoach wird

---

24.01.2025    Brustkrebs: Wirkstoff aus Fingerhut kann Krebszellen auflösen

24.01.2025    Training nach der Hüft-OP: Der Fernseher gibt Feedback

24.01.2025    Mageres rotes Fleisch als Teil gesunder Ernährung?

24.01.2025    Was hilft nach einer Nacht mit schlechtem Schlaf?

---

23.01.2025    „Bewusst gesund“ über den Einfluss von Lebensmitteln auf die Sehkraft und Augenkrankheiten u.a. - Am 25. Jänner um 17.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

23.01.2025    Gehirnschäden durch Mikroplastik? Bei Mäusen nehmen Immunzellen des Gehirns Mikroplastik auf und bilden Blutgerinnsel

23.01.2025    Natürlicher Wirkstoff gegen Bakterienschleim - Pflanzliches Stressmolekül verhindert Bildung bakterieller Biofilme

23.01.2025    Einfluss von Muskelkraft und kardiorespiratorischer Fitness auf Krebspatienten

23.01.2025    Sbg.: Rheuma kann Gefäßverkalkung begünstigen

23.01.2025    Sex matters: Sex für Wiedereinsteiger

23.01.2025    Kohlensäurehaltiges Mineralwasser unterstützt das Abnehmen

---

22.01.2025    Stmk/Graz: Neue Ansätze bei Brustkrebsbehandlung

22.01.2025    Forschung: Neuer Zusammenhang zwischen Immunsystem & Blutzuckerspiegel entdeckt

22.01.2025    Mehr Nährstoffe & weniger Quecksilber – Vorteile kleiner Fischarten

---

21.01.2025    MedUni Wien: Ignaz Semmelweis Institut setzt Fokus auf Infektionskrankheiten - Universitätsübergreifende Einrichtung geht an den Start

21.01.2025    Neue Technologie im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien: Segnung des Symbia Pro-specta X3 SPECT/CT-Geräts

21.01.2025    NÖ: Landesklinikum Horn - Fortschritt bei Schilddrüsenknoten-Diagnose - Frühere Diagnostik

21.01.2025    Krebs verstehen: Löst erhitzter Süßstoff Krebs aus?

21.01.2025    Blasengesundheit bei Frauen: Wahrnehmungen und Präventionsstrategien

21.01.2025    Unsichtbare Risiken durch nächtlichen Flugverkehr

21.01.2025    Olivenöl: Diese Vorteile bietet der regelmäßige Verzehr

---

20.01.2025    Einfluss genetischer Diagnosen auf die Therapie der Zerebralparese

20.01.2025    Frühe biologische Therapie erhöht Heilungserfolg bei Morbus Crohn

---

18.01.2025    Studie: Geschädigte Leber erhöht Alzheimer-Risiko

18.01.2025    Demenz: Verarbeitetes rotes Fleisch schadet kognitiven Fähigkeiten

---

17.01.2025    Stmk.: Grauer Star Operation - Initiative gegen OP-Wartezeiten

17.01.2025    Demenz: Grüner Tee schützt weiße Hirnsubstanz

---

16.01.2025    „Bewusst gesund“: Lebensqualität durch implantierte Schmerzpumpe u.a. - Am 18. Jänner um 17.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

16.01.2025    Allgemeines Lipidscreening bei Kindern nicht sinnvoll

16.01.2025    Alkohol: Warnung vor Krebs

16.01.2025    Adipositas als chronische Erkrankung neu definiert

16.01.2025    Erbkrankheiten: Neue Hoffnung bei Huntington

16.01.2025    Bgld.: Neuer OP-Roboter in Klinik Oberwart

16.01.2025    Warnung für Medikament Veoza (Wirkstoff Fezolinetant) gegen Wechseljahrsbeschwerden – Leberschäden drohen

16.01.2025    Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren senken Körperfett signifikant

---

15.01.2025    Darmbakterium heizt unsere Zuckerlust an - Wie Hormone aus Darm und Leber unseren Appetit auf Süßes steuern

15.01.2025    Gute Nacht – die Kolumne für besseren Schlaf: Wie lange müssen wir wirklich schlafen?

15.01.2025    Morgenkaffee besonders vorteilhaft für die Lebenserwartung

---

14.01.2025    Höherer Konsum von hochverarbeiteten Lebensmitteln erhöht das Mortalitätsrisiko

14.01.2025    Unwahrscheinlich tödlich: Tod durch Sport

14.01.2025    Welche Vorteile bieten Heilpflanzen bei Bluthochdruck?

---

13.01.2025    Darmmikrobiom und Knie-TEP: Einfluss auf persistierende Schmerzen

13.01.2025    Grüntee-Konsum mindert Läsionen der weißen Substanz

13.01.2025    Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren reduzieren Körperfett signifikant

13.01.2025    Sonnenscheinvitamin: So im Winter genügend Vitamin D erhalten

---

12.01.2025    Spektrum-Podcast – Reizdarm: Helfen Mikrobiom-Tests gegen Darmbeschwerden?

12.01.2025    Kälte erhöht das Herzinfarktrisiko – So schützen Sie sich

---

11.01.2025    Braunes Fett steigert Trainingsleistung & erhöht Lebenserwartung

11.01.2025    Camembert schütz vor Abbau kognitiver Fähigkeiten

---

10.01.2025    NÖ/Wr.Neustadt: MedAustron - Neue Therapie für Augentumore

10.01.2025    Holundersaft fördert gesunde Darmflora & Stoffwechselgesundheit

10.01.2025    So ist Intervallfasten besonders wirksam

---

09.01.2025    „Bewusst gesund“: Was tun bei chronischem Husten? u.v.a.m. am 11. Jänner um 17.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

09.01.2025    Glymphatisches System: Schlafmittel stören nächtliche Hirnwäsche

09.01.2025    Sex matters: Darf’s auch durch die Hintertür sein?

09.01.2025    Schlafstörungen und Demenzrisiko – Neue Zusammenhänge

09.01.2025    Kaffee am Morgen besonders vorteilhaft für die Lebenserwartung

---

08.01.2025    Präventives Training: Bewegung kann Krebsverlauf bremsen

08.01.2025    Millionen Diabetes- & Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch zuckerhaltige Getränke

08.01.2025    Darmflora: Kaffee erhöht Vorkommen spezieller Darmbakterien

08.01.2025    Pflanzliche Ernährung stärkt Darmflora und Gesundheit

---

07.01.2025    MedUni Wien: Creutzfeldt-Jakob-Krankheit - Stimmungsveränderungen als mögliches Frühsymptom identifiziert

07.01.2025    Mediterrane Ernährung verbessert Gedächtnis & kognitive Fähigkeiten

07.01.2025    So beeinflusst die Häufigkeit des Stuhlgangs unsere Gesundheit

---

06.01.2025    Warum Metastasen so oft in der Lunge auftreten - Aminosäure Aspartat fördert Krebszellen-Ansiedlung in der Lunge

06.01.2025    Neues von der CES 2025: Eli Health zeigt Hormontest fürs iPhone - vorerst nur für USA und Kanada

06.01.2025    Circular Ring 2: Smarter Ring mit EKG-Funktion erkennt Vorhofflimmern  CES 2025

06.01.2025    Cortisense: Dieser Speichelmesser soll Burnout und Depressionen erkennen  CES 2025

06.01.2025    Abnehmen durch Sport: Welches Training verbrennt besonders viele Kalorien?

06.01.2025    Gestörte Darmflora erhöht Parkinson-Risiko

---

05.01.2025    Kaffee kann helfen, den kognitiven Abbau zu verhindern

---

04.01.2025    Autismus: Autisten verstehen sich besser miteinander als mit Nichtautisten

04.01.2025    Ktn.: Neue Studie - Rheuma kann Leberschäden verursachen

04.01.2025    Fettreiche Ernährung schadet Darmflora & begünstigt Herzerkrankungen

04.01.2025    Olivenöl senkt Risiko für Arteriosklerose und metabolisches Syndrom

---

03.01.2025    Veränderung des Symptommusters bei Morbus Menière: Neue Erkenntnisse und Implikationen für die Behandlung

03.01.2025    Entfernung von Gaumen- und Rachenmandeln in der Kindheit erhöht das Risiko für stressbedingte Erkrankungen

03.01.2025    Sprachverständlichkeit in lauten Umgebungen: Online-Training kann älteren Erwachsenen helfen

03.01.2025    Hirnzellen altern unterschiedlich schnell - Hotspot für altersbedingte Prozesse im Gehirn identifiziert

03.01.2025    So schadet Mikroplastik der Gesundheit

---

02.01.2025    Spiegelleben: Wieso Mikroben mit umgekehrter DNA enorm gefährlich werden könnten

02.01.2025    Gute Nacht - die Kolumne für besseren Schlaf: Wie Alkohol den Schlaf sabotiert

02.01.2025    Akute Auswirkungen von E-Zigaretten auf die Gefäßfunktion: Neue Erkenntnisse aus der Forschung

02.01.2025    Demenz: Gute Kondition senkt das Risiko trotz genetischer Veranlagung

02.01.2025    Effekte von kosmetischen Hautpflegeprodukten auf das Hautmikrobiom

02.01.2025    Chronische Urtikaria und sexuelle Dysfunktion

02.01.2025    Ernährung: Nüsse erhöhen Lebenserwartung & stärken Gesundheit im Alter

02.01.2025    Welche Rolle spielt die Darmflora bei Parkinson?

---

01.01.2025    Insulinresistenz als Risikofaktor für Aortenklappenstenose identifiziert

01.01.2025    Ernährung: So profitiert die Gesundheit von Fisch

  Reiki  (Kombination von Reiki mit konventioneller Medizin)

-


 

Medizin+Gesundheit_2024

 

Medizin+Gesundheit bis 12-2023

© 12/2001 - 2025 by A.I.C. Herbert Lackner                   

Archivierte News (gemischt) vor 2001


E N D E

zurück .